Den Begriff Rock ’n‘ Roll gibt es eigentlich gar nicht so lange. Erst in den 1950er machte Freed den Begriff und die Musik für die breite Öffentlichkeit gängig. Doch was bedeutet Rock ’n‘ Roll? Nichts weiter als „wiegen und welzen“, welcher als Synonym für Geschlechtsverkehr zu verstehen ist. Und doch ist er in aller Munde. Mittlerweile ist es nicht nur eine Musikrichtung sondern ein richtiger Lifestyle geworden. Sei es der typische Tanz mit akrobatischen Elementen oder die Lederjacken und Petticoats. Der knallrote Lippenstift darf natürlich auch nicht fehlen. Die Jugendlichen begeisterten sich immer mehr für diese Musikrichtung und wurde Ausdruck eines gesellschaftlichen Protestes. Mit diesen Kriterien konnte sich der Rock ’n‘ Roll rasant entwickeln.